Heute, am 6. Juni findet, zum 20. Mal das Sprachenfest in der Johanniskirche in Magdeburg statt. Von den insgesamt 1000 Klassen und Arbeitsgruppen, die beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen an den Start gegangen sind, treten in diesen drei Tagen die 41 besten Teams um einen Platz in der Finalrunde gegeneinander an. Im Wettbewerb präsentieren die Teams live […]
Zum zweitem Mal wurde das SprachenNetz für den Wettbewerb der Top 100 besten Language Blogs weltweit nominiert. Die Top 100 Language Lovers 2011 wird jährlich von bab.la und Lexiophiles durchgeführt und ist der größte Sprachenblog-Wettbewerb weltweit. Insgesamt treten 747 Blogs aus allen Teilen der Welt an, um einen Platz unter den Top 100 zu erreichen. […]
Bis heute galt in der Linguistik vorherrschend die Grundthese, dass die Sprachentwicklung von universellen Regeln, deren Ursprung im menschlichen Gehirn liegt, bestimmt wird. Eine Ansicht stützt sich auf eine genetisch vorprogrammierte „Universalgrammatik“, eine andere Strömung geht von einer „universellen Wortordnung“ aus. Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen scheint beide Annahmen zu relativieren. […]
Die Frage nach dem Ursprung der Menschheit beschäftigt die Wissenschaft seit jeher. Liegt die Wiege der Menschheit in Afrika? DNA-Analysen haben dies längst bestätigt. Demnach ist die genetische Diversität in Afrika am höchsten und nimmt über Asien und Europa nach Amerika und Polynesien ab. Eine neue Studie zur Laut-Vielfalt bestätigt diese These nun auch auf […]
Der Freiwilligendienst des Auswärtigen Amts „kulturweit“ bietet jungen Menschen zwischen 18 bis 26 Jahren die Möglichkeit sich an deutschen Schulen im Ausland gemeinnützig zu engagieren. Noch bis zum 2. Mai 2011 können sich Interessierte für sechs oder zwölf Monate bewerben. Die Aufgaben vor Ort sind sehr vielfältig. Die Freiwilligen können beispielsweise das Schulorchester leiten, Theateraufführungen […]
Ostern auf Französisch: Eher für die Kleinen gedacht und doch für die Großen nützlich. Wer sich für die Ostertraditionen Frankreichs interessiert, sollte einen Blick auf die Webseite der “Bösen Wölfe” werfen. Dort bieten Kinderreporter eine Osterseite auf Deutsch und Französisch an. Mit Quiz und einem Film über Ostern in Deutschland und Frankreich sollen vor allem […]
Frühbucherrabatt für Aussteller bis zum 1. Mai Die Expolingua Berlin, Deutschlands einzige internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Berlin statt. Bis zum 1. Mai können sich Sprachreiseveranstalter, Sprachkursanbieter, Austauschorganisationen, Softwareanbieter und Verlage zum vergünstigten Standpreis anmelden. Ob Englisch für den Berufsalltag, Spanisch für den Sommerurlaub oder Chinesisch […]
Der Bundescup “Spielend Russisch lernen” geht in seine vierte Runde. Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Sprachwettbewerb, um spielerisch mehr Schüler für die russische Sprache zu begeistern. Grundlage des Bundescups ist die deutsch-russische Ausgabe des Sprachlernspiels New Amici, das auch ohne Russischkenntnisse gepielt werden kann. In gemischten Mannschaften spielen Sprachneulinge mit Russisch-Könnern. Das gemeinsame Spiel soll […]
Der diesjährige Wettbewerb zum Europäischen Sprachensiegel steht unter dem Motto „Sprachenlernen in der Gemeinschaft – Ressourcen nutzen und Kompetenzen ausbauen“. „Die Themen der Wettbewerbe spiegeln verschiedene Bereiche, die sprachenpolitisch in Europa bedeutsam sind“, so Cora Oepen vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz. „Hauptziel ist nach wie vor, dass EU-Bürger neben ihrer Muttersprache Kenntnisse in zwei […]
Am heutigen 21. Februar möchte die UNESCO mit dem Internationalen Tag der Muttersprache an die sprachliche Vielfalt erinnern. Im Jahr 2000 wurde der Tag ins Leben gerufen hat, um „ein Bewusstsein für die Wichtigkeit kultureller und sprachlicher Vielfalt zu wecken“. Besonders die weltweit bedrohten Sprachen sollen dabei im Mittelpunkt stehen. In der 2010 aktualisierten Ausgabe […]