Im Jahr 2013 studierten 134.500 Deutsche im Ausland mit dem Ziel, dort einen kompletten Studienabschnitt zu absolvieren. Damit hat sich die Zahl seit 2002 mehr als verdoppelt. An der Spitze der Gastländer stehen weiterhin Österreich, die Niederlande, Großbritannien, die Schweiz und die USA. Beachtlich ist die Steigerung deutscher Auslandsstudierender in Großbritannien. Trotz stark gestiegener Studienkosten […]
Hochschulanfänger zieht es in den Osten, dafür ist Ilmenau das beste Beispiel. Die Stadt ist ein wahrer Studentenmagnet. Aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen strömen die Abiturienten in die Universitätsstadt am Thüringer Wald. Inzwischen studieren dort mehr Westdeutsche als Ostdeutsche. Die Universität hat die Studenten des Wintersemesters 2013/14 nach ihrer Herkunft gefragt. 58 Prozent der […]
Studierende sind nach einem Jahr im Ausland offener, mitfühlender und emotional stabiler. Dafür gibt es inzwischen handfeste Belege. Das zeigte sich bei der Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) am 22. Mai in Berlin veranstalteten. Die Konferenz bildete den Auftakt zur […]
Die im Januar veröffentlichte Studie „Ausländische Studierende in Deutschland 2012“ belegt, dass ein Studium an einer deutschen Hochschule für Studierende aus anderen Ländern im Vergleich zu 2009 an Attraktivität gewonnen hat. Gaben 2009 noch 47 Prozent der vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) befragten Studierende an, Deutschland sei ihre erste Wahl gewesen, waren […]