“According to statistics, Germany as a host country for exchange students is usually ranked third or fourth worldwide”, says Dr. Christian Thimme (DAAD). Thimme is the Head of the group “Internationalisation of Universities” at DAAD. Currently there are about 185,000 exchange students from foreign countries studying at German universities, which represents 8.3% of students in […]
Die Expolingua Berlin, internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt. Vom 15. bis 17. November 2013 sind Besucher sowie Aussteller eingeladen, die Welt der Sprachen zu entdecken. Ausführliche Informationen und Beratung zum Thema Sprachenlernen und -lehren finden die Besucher an den Messeständen der über 150 Aussteller aus 25 […]
In diesem Jahr feiert der Elysee-Vertrag sein 50. Jubiläum. Er steht stellvertretend für transnationale Freundschaft sowie kulturellen und sprachlichen Austausch. Ein Projekt, das versucht dieser Entwicklung gerecht zu werden, ist seit Januar 2001 auf französischen Straßen unterwegs: das DeutschMobil. Das Bewerbungsverfahren für zehn Stipendien im Programm DeutschMobil für das Schuljahr 2013/14 ist eröffnet. Bewerbungsschluss ist […]
Hinter dem Titel „Deutsche Spuren“ verbirgt sich eine kostenlose iPhone-App, mit der Touristen nach Orten deutscher Kultur suchen können. Diese Fundstücke wurden in der Vergangenheit von mehr oder weniger bekannten Deutschen hinterlassen. Derzeit ist die iPhone-App in den Ländern Brasilien, Israel und in der Slowakei verfügbar. Die „Deutsche Spuren“ App wird vom Goethe-Institut initiiert und […]
Zusammen mit der Deutschen Welle sucht das Deutsch-Portal.com nach den kreativsten Deutschlernern. Aufgerufen sind Deutschlerner, die weltweit mit Hilfe eines kurzen, selbst gedrehten Videospots einen persönlichen Einblick in ihre eigene Welt des Deutschlernens gewähren. Die eingereichten Videos werden in den Wettbewerbskanal www.youtube.com/verliebtindeutsch hochgeladen. Alle Interessierten können die Videos sehen, kommentieren und bewerten. Das Video, welches […]
Seit 10 Jahren besucht Gaby Heinze, geborene Berlinerin und Sprachmittlerin, die Expolingua Berlin. Dabei lässt sie keinen Tag aus. Das Phänomen ‘Sprache’ übte seit jeher eine große Faszination auf sie aus, so dass Gaby ihre Kenntnisse in Russisch vervollkommnete und sich inzwischen recht gut in Italienisch, Rumänisch und Neugriechisch zurechtfindet und auch Spanisch liest. Englisch […]
Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin feiert 25 Jahre Vielfalt. Die Gründerin, Rebecca Stromeyer, selbst ist bestes Beispiel für die sprachliche Vielfalt, die sich auf der Expolingua wiederfindet. Nach ihrer Muttersprache Englisch lernte sie Französisch, Arabisch und Deutsch, um sich schließlich noch Kenntnisse in Italienisch und Russisch anzueignen. Heute kommuniziert sie zumeist bilingual auf Englisch und […]
In etwa zwei Wochen ist es nun soweit und die Expolingua feiert ihren 25. Geburtstag. Heute gibt es einen visuellen Appetithappen zur internationalen Sprachenmesse. Schauen Sie mit uns zurück auf die Expolingua Berlin 2006. Rückschau: EXPOLINGUA Berlin Möchten Sie doch noch selbst mitmachen und kurzfristig einen Beitrag beisteuern? Melden Sie sich bei uns über Facebook, Twitter oder per […]
Zum Jubiläum hat die Expolingua Berlin den Fotowettbewerb „Sprachen bauen Brücken“ gestartet. In den letzten Wochen haben schon viele sprachbegeisterte Hobby-Fotografen interessante und spannende Bilder hochgeladen. Ob Fotos aus Istanbul, Taiwan, Australien oder Vietnam, der eigene Schreibtisch im Kampf gegen die Einsprachigkeit oder witzige Beispiele zur deutschen Wortbildung – die bisherigen Teilnehmer haben uns einen tollen […]
Nach fünf Monaten harter Vorbereitungszeit kam es für das Expolingua Team zum ersten Klimax (Altgr. „Steigerung“) des Jahres – mit dem Start unseres sportlichsten Kollegen beim 20. Jubiläum des BerlinMan Triathlon am 9. September. War unser ExpoLingua Triathlet bereit für die 2,2 km Schwimmen im Wannsee, 90 km Fahrradfahren durch den Grunewald und anschließend 20 […]