" Brasilien "

  • Erfahrungsbericht: Valeries „Selbstfindungsjahr“ in Brasilien

    Erfahrungsbericht von Valerie Sawatzki Valerie Sawatzki ist 19 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Schwerin. Am liebsten würde sie zum kommenden Wintersemester in Münster „CALA“ (Curso Alemão-Latinoamericano de Administração) – einen lateinamerikanischen Studiengang für BWL mit einem Doppelabschluss in Deutschland und Brasilien – studieren. Wie sie zu diesem Entschluss gekommen ist, beantwortet Valerie in einem […]


  • Sprache des Monats: Portugiesisch

    Im Moment schaut die Welt zur Fußball-WM nach Brasilien, wo in 64 Spielen die Nationalteams aus aller Welt gegeneinander antreten. Daher nehmen wir bei der aktuellen Sprache des Monats die dortige Amtssprache genauer in den Blick: Portugiesisch. Mit etwa 215 Millionen Muttersprachlern weltweit belegt Portugiesisch den sechsten Rang der meist gesprochenen Sprachen. Offizielle Landessprache ist […]


  • Top 11 der Fußballer-Weisheiten: Schenkelklopfer nach dem Schlusspfiff

    Am 12. Juni startet die Fußball-WM in Brasilien. Wenn sich die besten Kicker der Welt messen, verspricht das nicht nur Ballzauber vom Feinsten, sondern auch unfreiwilligen Wortwitz der Topstars. Denn wenn hochkarätige Fußball-Jongleure am Reporter-Mikro zu Wortakrobaten werden, droht nicht selten Gefahr für die Lachmuskeln der Zuschauer. Vor allem das Interview nach einem Spiel kann […]


  • Portugiesisch mit der Radio-App – Hot Rádio Brasil

    Immer auf dem Laufenden bleiben. Das ist die Devise bei der Fußball-WM. Wörterbücher, Sprachlernhilfen und Vokabeltrainer – alle findet man bereits als mobile App. Doch wer mehr von der brasilianischen Weltmeisterschaft in der Landessprache mitbekommen möchte, kann auch einfach den Radiosender wechseln. Die Applikation “Hot Rádio Brasil” bietet als Android App oder auch als iPhone […]


  • Das portugiesische Fußball-Einmaleins

    Wenn Fußballfans in gelb-grün ihrer Mannschaft „Gol“ (Tor) zurufen, verstehen viele deutsche Fans das vielleicht noch. Längere Schlachtrufe dürften sie jedoch nur selten enträtseln. Dabei finden sich im Internet teilweise sogar mit Fußball-Wörtern ergänzte Vokabeltrainer zu unserer Sprache des Monats: Portugiesisch. Passend zur anstehenden Weltmeisterschaft in Brasilien erklären sie zum Beispiel, was Schokolade mit einem […]


SprachenNetz