" Bildung "

  • The Rise of the MOOC: The Future of Higher Education?

    Higher education is a sector that has thus far embraced – but arguably has not been fundamentally altered by – the growth of the Internet. This has been rapidly changing over the last few years with the rise of MOOCs, or Massive Open Online Courses; a way of learning that lets students participate on their […]


  • Vielfalt feiern! 25 Jahre Expolingua Berlin – 25 Jahre Sprachen und Kulturen erleben

    Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin feiert 25 Jahre Vielfalt. Die Gründerin, Rebecca Stromeyer, selbst ist bestes Beispiel für die sprachliche Vielfalt, die sich auf der Expolingua wiederfindet. Nach ihrer Muttersprache Englisch lernte sie Französisch, Arabisch und Deutsch, um sich schließlich noch Kenntnisse in Italienisch und Russisch anzueignen. Heute kommuniziert sie zumeist bilingual auf Englisch und […]


  • Expolingua Berlin 2006 in bewegten Bildern

    In etwa zwei Wochen ist es nun soweit und die Expolingua feiert ihren 25. Geburtstag. Heute gibt es einen visuellen Appetithappen zur internationalen Sprachenmesse. Schauen Sie mit uns zurück auf die Expolingua Berlin 2006. Rückschau: EXPOLINGUA Berlin Möchten Sie doch noch selbst mitmachen und kurzfristig einen Beitrag beisteuern? Melden Sie sich bei uns über Facebook, Twitter oder per […]


  • Hörtipp: Spracharchiv “rettet” bedrohte Sprachen

    Das SprachenNetz berichtete bereits Ende Juni über den Zusammenhang zwischen der Verbreitung der englischen Sprache und dem Aussterben der indigen Sprachen der Erde. Ein niederländisches Spracharchiv hat es sich jetzt zur Aufgabe gemacht die verschiedenen indigenen Sprachen mit Hilfe von audiovisuellen Aufzeichnungen vor ihrem Aussterben zu bewahren. Der Umstand, dass statistisch alle zwei Wochen eine […]


  • Deutsche Hochschulen begrüßen über eine viertel Million ausländische Studierende

    Im Jahr 2011 hießen deutsche Hochschulen insgesamt erstmals über 250 000 ausländische Studierende willkommen, das entspricht einem Anteil von 11,4 Prozent an der Anzahl aller Studierenden in Deutschland. Die wissenschaftlichen Zahlen werden jährlich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in Zusammenarbeit mit dem HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) herausgegeben. Demnach nehmen chinesische Studenten, etwa 23 000 Studierende, […]


  • Bessere Chancen auf Ausbildung und Arbeit für Jugendliche mit Migrationshintergrund

    In Köln startete Anfang Juli das interkulturelle Projektbüro des bundesweiten Modellprojekts MIGoVITA. MIGoVITA heißt „Junge Menschen mit Migrationshintergrund: Vielfalt und Teilhabe am Übergang Schule Beruf“. Über einen Zeitraum von 3 Jahren erhalten Migrantenorganisationen mit türkischem und russischem Hintergrund sowie Sinti und Roma in zehn Städten professionelle Schulung und Unterstützung rund um das Thema „Bildung”. Ziel […]


  • Tour d’ Europe

    Unter dem Motto “Europa ist hier” startet jedes Jahr die Berliner Tour d’ Europe. Eine Woche lang sind täglich zwei Schulgruppen ab Jahrgangsstufe 11 eingeladen, Europa in Berlin zu entdecken. Die nächste Tour d’ Europe findet vom 24. bis 28. September 2012 statt. Je nach Programmzusammenstellung haben bei der Tour d” Europe die Schülerinnen und […]


  • Afrika-Tag der Vereinten Nationen

    Heute ist Afrika-Tag der Vereinten Nationen, an dem an die Gründung der ehemaligen Organisation für Afrikanische Einheit (OAE) und jetzigen Afrikanischen Union (AU) 1963 erinnert wird. Aus diesem Anlass möchte die Bundeszentrale für politische Bildung über aktuelle politische Themen informieren und alte, in den Köpfen der Menschen vorhandene Klischees ausräumen. Dazu hat die bpb ein […]


SprachenNetz