Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und speziell die ersten Monate bedeuten für Zuwanderer eine große Umstellung. In Integrationskursen lernen sie die Grundlagen der deutschen Sprache. Außerdem werden ihnen Kenntnisse zur hiesigen Rechtsordnung, Kultur und Gesellschaft vermittelt. Am Ende des Kurses legen die Teilnehmer eine Prüfung ab, in der sie zertifizierte […]
Der Bund finanziert ab Juli 2016 berufsbezogene Deutschkurse für Zuwanderer und Flüchtlinge. Diese Kurse schließen an die Integrationskurse an. Das Kabinett hat die Verordnung zur Kenntnis genommen. Sprache ist das A und O für die Integration in den Arbeitsmarkt sowie in die Gesellschaft. Der Bund erweitert daher ab 1. Juli 2016 die Sprachförderung für die […]
Die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur an Nicht-Muttersprachler gewinnt immer weiter an Bedeutung. Aktuelle Trends und Fragen rund um dieses Themenfeld erörtern Experten aus aller Welt auf der jährlichen Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF). Die 41. Auflage fand in diesem Jahr an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster statt. In Vorträgen […]