" Abitur "

  • Überlegt springen – Studienkollegs bieten Abiturienten Zeit und Raum zur fachlichen Orientierung

    „Unsere Dozenten fragen natürlich manchmal: Hast du Lust, zu dem Thema einen Vortrag zu halten? Niemand zwingt uns, doch meistens sind wir dazu bereit. Hier läuft es eben ohne Druck.“ Antonia Lux, 18 Jahre, zählt seit Herbst 2014 zu den rund 50 Kollegiaten am Aicher-Scholl-Kolleg im baden-württembergischen Ulm. Für ein Orientierungsjahr zwischen Abitur und Studienbeginn […]


  • Der Weg zum richtigen Studienplatz

    Abitur in der Tasche und was kommt dann, ein Studium? Und wenn ja, welches? Studienfänger haben in Deutschland die Qual der Wahl: „Allein für das Erststudium gibt es bundesweit 9 540 Bachelor-Studienmöglichkeiten“, weiß Stephan Schneider, Berufsberater für Abiturienten und Hochschüler bei der Bundesagentur für Arbeit in Berlin-Mitte. „Hinzu kommen noch etwa 6 000 Master-Studiengänge.“ Sich […]


  • Ohne Abi an die Uni

    Immer mehr Menschen nutzen die Chance, sich ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium einzuschreiben. Laut dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) stieg die Zahl der Studienanfänger ohne Abitur zwischen 2009 und 2012 von etwa 6 300 auf einen Höchstwert von über 12 400. Dr. Petra König, Bereichsleiterin Innovation bei der IHK Berlin, gibt im Interview einen […]


SprachenNetz