" 2014 "

  • Follow your dreams: studying in Germany and abroad

    “Use your time studying to follow your dreams, and don’t feel discouraged if things don’t work out right away – often this gives you new opportunities that can also lead to your goal.” It’s tips like this, from student Patrick Daniel Heck and others, which made StudyWorld 2014 so unique. This year, again over 8,000 […]


  • Dein Ticket in die Welt

    Jetzt einchecken zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen Interesse an fremden Sprachen und andere Kulturen? Bereit für spannende Erfahrungen, neue Freundschaften und ein echtes Sprachabenteuer? Dann solltet Ihr den Start des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen nicht verpassen! Noch bis zum 6. Oktober 2014 können die Teilnehmer für die neue Wettbewerbs-Runde einchecken. Ob Spanisch, Italienisch, Englisch, Tschechisch oder Alt-Griechisch –  die […]


  • „go out! studieren weltweit“: Warum sich ein Auslandsaufenthalt lohnt

    Studierende sind nach einem Jahr im Ausland offener, mitfühlender und emotional stabiler. Dafür gibt es inzwischen handfeste Belege. Das zeigte sich bei der Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) am 22. Mai in Berlin veranstalteten. Die Konferenz bildete den Auftakt zur […]


  • Experten begrüßen starken Zuwachs zweisprachiger Kitas

    In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl bilingualer (zweisprachiger) Kindertageseinrichtungen in Deutschland verdreifacht. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Vereins für frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen (FMKS e.V.) hervor. Demnach ist die Summe an Kitas, die neben Deutsch eine weitere Sprache im Alltag verwenden, von 340 im Jahre 2004 auf 1035 […]


  • Sprache des Monats: Arabisch

    Arabisch wird von über 300 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, etwa 50 Millionen sprechen es als Zweitsprache. Als Sprache einer Religion, zu der sich etwa 1,5 Milliarde Menschen bekennen, kommt dem Arabischen eine weltweit große Bedeutung zu. Rebecca Stromeyer, Geschäftsführerin der ICWE GmbH, die die führende Sprachenmesse im deutschsprachigen Raum organisiert – die EXPOLINGUA Berlin […]


  • Tipps zum Auslandsaufenthalt im Studium – Diskussionsrunden auf der StudyWorld

    Vom 23. bis 24. Mai 2014 bietet die internationale Hochschulmesse StudyWorld Studierenden Informationen und erste Orientierungsmöglichkeiten rund um Bachelor- und Masterstudiengänge im In- und Ausland sowie Praktikumsmöglichkeiten weltweit. Neben den zahlreichen Ausstellern gibt das umfangreiche Vortragsprogramm einen Überblick zu internationalem Studium und Karriere weltweit. Die Integration eines Auslandsaufenthalts ins Studium, sei es in Form eines […]


  • Vielfalt ist Trumpf! Frühbucherrabatt für Aussteller bis zum 15. Mai für die Expolingua Berlin 2014

    Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr vom 21. bis 22. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachkursanbieter, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Sprachen-App-Anbieter und Verlage mit einem Rabatt anmelden. Ob Italienisch für den Sommerurlaub oder Arabisch für die berufliche Weiterbildung – die […]


  • St. Patrick’s Day – ein globales Phänomen

    Heute ist St. Patrick’s Day! Weltweit gedenken die Iren am 17. März ihrem Schutzpatron und Nationalheiligen, der im 5. Jahrhundert als erster christlicher Missionar auf der grünen Insel wirkte. Der 17. März ist sein Todestag und ist gleichzeitig ein ihm gewidmeter Feiertag der römisch-katholischen Kirche und der Church of Ireland sowie gesetzlicher Feiertag in Irland, […]


  • Die Zukunft des E-Learning

    Die ONLINE EDUCA BERLIN eröffnet den Call for Proposals 2014: Bis zum 2. Juni können unter dem Thema “Changing Learning“ Vorschläge für Redebeiträge auf der diesjährigen Konferenz eingereicht werden. Gefragt sind Fallstudien, Forschungsprojekte, Denkanstöße, Berichte und Know-how, die prägend für die technologiegestützte Aus- und Weiterbildung sind. Bildung nimmt heutzutage vielfältige Formen an, denn in der […]


  • Smart Technologies, Smart Translations: Languages & The Media Call for Proposals is now open!

    New technologies are facilitating the creation and dissemination of new forms of content. In a world where multilingualism is becoming the norm, these changes raise new challenges on media producers, distributors, consumers and translators. Simultaneously, advances in ICT continually bring innovative translation tools and services to the market. As the flow of content increases, so […]


SprachenNetz