" Fremdsprachen "

  • Selbstmotivation kann man lernen – aber wie?

                      Eine Schulgewohnheit teilen wir wohl alle: eine Aufgabe so zu erledigen, dass wir keinen Ärger weder vom Lehrer noch von den Eltern kriegen. Diese Eigenschaft verfolgt uns auch nach der Schule: in der Universität müssen wir den Kurs bestehen oder eine schriftliche Arbeit mit einer möglichst […]


  • Europaweiter Englischwettbewerb und Motivation für das ganze Jahr

    45 Fragen in 45 Minuten in einem nationalen Wettbewerb und Begeisterung, die das ganze Schuljahr gefördert wird – das bietet der BIG CHALLENGE allen 5.-9.-KlässlerInnen jeglicher Schulform. Der Fokus liegt auf einer spielerischen Auffassung der Sprache, um die Lernenden stetig zu ermutigen und Englischlernen zum Vergnügen zu machen. Dazu gibt es für alle TeilnehmerInnen tolle […]


  • Die Sprachen unserer Nachbarn: Arabisch

    von Anke Wilde Im sechsten Teil unserer Serie Die Sprachen unserer Nachbarn, stellen wir euch heute Arabisch vor. Weltweit verwenden etwa 300 Millionen Menschen täglich das Arabische, um sich miteinander zu verständigen. Hinzu kommen etliche Millionen Menschen, für die das Arabische Zweit- oder Fremdsprache ist. In mehr als zwanzig Ländern ist es Amtssprache. Damit gehört das […]


SprachenNetz